Crazy, Crazier, Monkey.
Crazy, Crazier, Monkey. Eine Ur(wald)-Gewalt! Mit dem Monkey erscheint eine affengeile Langnoppe der nÀchsten Generation. Spielerische Leichtigkeit, imponierende Dominanz und ein Hauch von Spielwitz treffen auf ikonisches Design.
Eigenschaften:
- Noppenstruktur:
Die Noppen des Langnoppenbelags Monkey haben einen hohen Aspect Ratio und stehen ziemlich weit auseinander. Dies garantiert gröĂtmöglichen Raum zum Einknicken der Noppenköpfe. Die NoppenhĂ€lse sind ziemlich glatt, die Köpfe leicht angerauht. - Noppenbreite:
Die Noppenköpfe sind recht breit. In Kombination mit den angerauhten Noppenköpfen sorgen sie fĂŒr groĂe Rotationsentwicklung. Wenn du den Ball gut triffst, dann wird der Gegner vor groĂe Probleme gestellt. - NoppenhĂ€rte
Bei leichter DruckausĂŒbung erwecken die Noppenköpfe einen mittelharten Anschein. Bei höherem Druck geben sie jedoch nach und verursachen ein sanftes und weiches SpielgefĂŒhl. Dies sorgt dafĂŒr, dass die Noppe sich kontrolliert spielt und dass dennoch bei offensiven SchlĂ€gen fĂŒr den Gegner schwer berechenbare BĂ€lle gespielt werden können. - Schwamm: Beim Schwamm der Schwammversion handelt es sich um einen neuartigen, dĂ€mpfenden Schwamm, der sich jedoch nicht zu âtotâ spielt. Definitiv einen Versuch wert.
Fazit:
Wer sich etwas mit dem Hintergrund des âMonkeyâ befasst, wird merken: Definitiv der Coolste unter allen Tischtennis-BelĂ€gen. Gepaart mit herausragenden Spieleigenschaften eine beliebte Waffe am Tisch.
| Belagart: | Lange Noppen | |
|---|---|---|
| Eignung: | DEF+ | |
| SchwammhÀrte: | Medium | |
| Tempo: | 44 | Â |
| Kontrolle: | 94 | Â |
| Effet: | 105 | Â |





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.